Bei Dropjumps geht es darum nach dem Fall aus einer moderaten Höhe mit einer möglichst kurzen Bodenkontaktzeit eine möglichst große Sprunghöhe, bzw. Flugzeit zu erreichen. Die Übung ist sehr anspruchsvoll, belastet die Achillessehne, Sprung, Knie- und Hüftgelenk im höchsten Maße.
Auch bei diesem Athleten fehlt einiges an Vorspannung im Fuß, außerdem knickt er in Knie- und Hüftgelenk stark ein.
Mehr zu den biomechanischen Vorgängen unter Sprint.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!